
Am Sonntag, 12. Septbember organisiert die Priesterbruderschaft St. Pius X. ihre alljährliche Marienprozession und erneuert die Weihe Österreichs an die Gottesmutter. Diese Prozession findet schon seit über 20 Jahren statt.
Zum ersten Mal wird das levitierte Hochamt im traditionellen Ritus in der Minoritenkirche gefeiert. Im Anschluss an das Hochamt ziehen Klerus und Gläubige betend und singend, unter Begleitung der Kaiserjäger, durch die Straßen der Wiener Innenstadt. Da das Feuerwehrfest zeitgleich am Platz am Hof stattfindet, wird die Weihe Österreichs nach der Rückkehr in der Minoritenkirche erneuert werden.
Im Anschluss an die religiöse Feier sind alle Teilnehmer eingeladen zu einem geselligen Beisammensein rund um die Minoritenkirche.
Untenstehende Informationen finden sie in einer Handyversion hier ►
Programm
09.30 Uhr | Levitenamt |
11.00 Uhr | Prozession durch die Innenstadt |
12.00 Uhr | Weihe Österreichs an die Gottesmutter |
13.00 Uhr | Geselliges Beisammensein |
18.00. Uhr | Stille Messe |
Die Beginnzeiten für die Prozession, die Weihe Österreichs und das anschließende gesellige Beisammensein können sich geringfügig verändern. Sie hängen von der Dauer der Messe und der Prozession ab.
Anreise
Da am 12.9.2021 der Wiener Stadtmarathon stattfindet, ist an diesem Tag eine Einfahrt in die Innere Stadt mit dem Auto nicht möglich. Wir ersuchen Sie daher, wenn Sie aus den Bundesländern anreisen, Ihr Auto bereits an einem P+R-Platz an den Stadteinfahrten zu parken und mit der U-Bahn zur Minoritenkirche zu fahren (U3 Station Herrengasse, Ausgang Minoritenplatz).
Adresse: Minoritenkirche, 1010 Wien, Minoritenplatz 2A
- Vom Westen: P+R-Platz Hütteldorf, von dort mit der U4 bis Landstraße, dann U3 Richtung Ottakring bis Herrengasse (30 Minuten)
- Vom Norden: P+R-Platz Donaustadtbrücke, von dort mit den Linien U2 bis Praterstern, U1 bis Stephansplatz, U3 Richtung Ottakring bis Herrengasse (25 Minuten)
- Vom Süden: P+R-Platz Altes Landgut (beim Verteilerkreis Favoriten), von dort mit der U1 bis Stephansplatz, dann U3 bis Herrengasse (15 Minuten)
Die P+R-Plätze in Wien sind kostenpflichtig.
Da am Sonntag in Wien im öffentlichen Bereich keine Parkgebühr anfällt, gäbe es auch andere Parkmöglichkeiten. Rechnen Sie aber auf jeden Fall mit längerer Parkplatzsuche und planen Sie etwa eine Stunde mehr für die Fahrt nach Wien ein.
Verpflegung
Für die Verköstigung der Teilnehmer ist nach der Prozession gesorgt.
Da die Prozession zur Minoritenkirche zurückkehrt, werden die Gläubigen dort die Gelegenheit haben, sich in einem wunderschönen Rahmen zu begegnen und auszutauschen.
Die Gläubigen des Priorates St. Klemens Maria Hofbauer Gemeinde freuen sich sehr über Ihre Teilnahme an unserer Prozession.
Weihe Österreichs an die Gottesmutter
Heiligste Jungfrau und Mutter Gottes, – wir Dein Volk – eingedenk der Weihe, – durch welche Kaiser Ferdinand III. hier –, bei dieser Bildsäule, – Deiner Unbefleckten Empfängnis – in seinem und seiner Nachfolger Namen – Dich zur „besonderen Gebieterin und Schutzfrau – des ruhmvollen Erzherzogtumes Österreich“ – erwählt und gelobt hat, – das Fest Deiner Unbefleckten Empfängnis feierlich zu begehen, – angesichts des Neuheidentums –, der Gottlosigkeit und Unmoral, – ausgestreut durch die Feinde im Inneren und Äußeren der Kirche – erneuern wir heute im Angesichte des Himmels, – der heiligen römischen Kirche auf Erden – und unseres Vaterlandes – diese feierliche Weihe und Hingabe – an Dein unbeflecktes, gnadenvolles, mütterliches Herz. –
Dir weihen, schenken und übergeben wir – auch die anderen Länder und Völker der ehemaligen Donaumonarchie. – Nimm Du das Geschick Österreichs und dieser Länder – in Deine mütterlichen Hände; – sei Du wahre Königin der Regierenden – und der Regierten.
Präge allen Geistern und Herzen – Christi mildes Gesetz ein, – damit das Königtum Deines Sohnes – in der ganzen Gesellschaft erstrahle – und der Friede Christi im Reiche Christi anbreche. – Wir wollen, – daß Er uneingeschränkt über uns herrsche! –
Nimm unter Deinen mächtigen Schutz – unser Volk und Land, – unsere Familien, unsere Kinder; – sei und bleibe eine Schutzwehr – unseres heiligen katholischen Glaubens; – schenke uns einen tüchtigen Ordensnachwuchs und heiligmäßige Priester; – sei die Verteidigerin der Unschuld, – die Zuflucht der Sünder, – das Heil der Kranken.
Dir empfehlen wir unser ganzes Leben, – unsere Arbeiten und Leiden, – insbesondere aber die Stunde unseres Todes. – O, nimm diese unsere Weihe gnädig an; – laß uns derselben würdig leben – und zeige uns, – wenn unser Auge bricht, – Jesus, die gebenedeite Frucht Deines Leibes.
Amen.