Mitteilungsblatt

Das Mitteilungsblatt des österreichischen Distrikts der Priesterbruderschaft St. Pius X. erscheint monatlich und ist kostenlos. Wenn Sie Interesse haben, die gedruckte Ausgabe des Mitteilungsblatt künftig regelmäßig zu erhalten, dann melden Sie sich einfach im Distriktsitz Jaidhof oder klicken Sie hier.

Mitteilungsblatt - März 2023

01. März 2023
Vorwort des Distriktoberen - Die Bewahrung der Hl. Messe aller Zeiten - Seltenes Ordensjubiläum im Schloss Jaidhof - Winterlager der Katholischen Jugendbewegung - Gott segnet die Gebete um Berufungen! - Den Glaubensschatz näherbringen - Anmeldung an den weiterführenden Schulen der Tradition - Sühneschwestern vom Heiligen Geist - Ein kurzer Weg zur Vollkommenheit - In dieser schlimmen Zeit für die Kirche - Das christliche Menschenbild (Teil 2) - Erzbischof Marcel Lefebvre – Göttliche Weisheit erwerben

Mitteilungsblatt - Februar 2023

01. Februar 2023
Vorwort des Distriktoberen - 100 Jahre Enzyklika „Rerum omnium“ über den hl. Franz von Sales - Predigt des hl. Franz von Sales zur Vorfastenzeit - Aufruf zum Gebet für den verstorbenen emeritierten Pontifex - Bitte um Berufungen für Lateinamerika - Für die Ärmsten der Armen auf den Philippinen - Ein Gotteshaus für den überlieferten Ritus - Missionare in Afrika - 50 Jahre Priorat in Post Falls (USA) - Neuerscheinung Biographie Erzbischof Marcel Lefebvre - Entsakralisierung der heiligen Mysterien 

Mitteilungsblatt - Januar 2023

01. Januar 2023
Neujahrsgedanken - Die Mission der Piusbruderschaft - Prophezeiungen U. L. Frau vom Guten Erfolg - Das marianische Leben nach Dom Columba Marmion - Das größte Geschenk - Heimgerufen zu Gott - Apostolat der Bruderschaft in den baltischen Staaten - Hervorragende Ausbildung, gutes - Umfeld und positiver Bezug zum Glauben - Bestens gerüstet für das Leben! - Nichts verlangen und nichts verweigern - Teil 2 - Der Stern von Bethlehem - Erzbischof Marcel Lefebvre - Kirchenkrise

Mitteilungsblatt - Dezember 2022

01. Dezember 2022
Die Macht der barmherzigen Liebe - Was tun die Nonnen in der Klausur? - Die Anfänge des neuen Klosters - Die stillste Zeit im Jahr - Bischof Vitus Huonder ermutigt traditionstreue Gläubige - Seminaristen aus Ecône besuchen Zaitzkofen - Christkönigstreffen 2022 in Wil (Schweiz) - „Im Zweifel für den Gläubigen!“ - „Ich bin die Unbefleckte Empfängnis“ - Nichts verlangen und nichts verweigern - Die Ecclesia- Dei-Gemeinschaften - Erzbischof Marcel Lefebvre – Tragische Doppeldeutigkeit

Mitteilungsblatt - November 2022

01. November 2022
„Die letzten Rettungsmittel“ - Entschärfung des Pulverfasses! – Bischof Fellay im schlesischen Zuckmantel - Einweihung der Exerzitienhauskapelle – Neuaufbruch der Tradition in der Slowakei – „Ein Marienkind kann nicht verloren gehen!“ – Jede Berufung ist ein Wunder der Gnade Gottes – „Mein Herr und mein Gott, ...“ – Zelebrierte man in der Urkirche zum Volk? – Erzbischof Marcel Lefebvre – „Der Liberalismus!“

Mitteilungsblatt - Oktober 2022

01. Oktober 2022
Nikopeia – Die Siegbringende – Maria Namen-Feier – Fünfherrenamt, Marienprozession und Weihe Österreichs – Aktion Österreich betet – Interessante „Zufälligkeiten“ – Brief des Generaloberen an die Freunde und Wohltäter – „Handeln wir, wie ein Petrus Canisius in der Reformationszeit!“ – Brüderberufungen: Stille Diener am Altar – Brüdertreffen in Wangs – Helferinnen des Priestertums – Erzbischof Marcel Lefebvre – „Es kein Wunder, daß das Kreuz nicht mehr triumphiert!“

Mitteilungsblatt - September 2022

01. September 2022
Der Knochen des Fleischhauers - Rückblick auf das Familientreffen in Jaidhof - Dreitägige Fußwallfahrt von Föhrenau nach Mariazell - Abenteuer im Mittelmeer – Mit Schlafsack und Isomatte auf den Spuren Europas - Ein Priester ist ein Mediator, ein Mittler - KJB - Chorwoche - Papst Pius X. reformiert die Kirchenmusik - Die Rettung der Seelen und die Heiligung der Priester - Der christliche Kultraum - Erzbischof Marcel Lefebvre – Das Magnifikat ist das Evangelium Mariens

Mitteilungsblatt - August 2022

01. August 2022
Der Triumph Gottes über das Böse - Primiz von H. H. Pater Petr Kajer in Brünn - Firmung in Slowenien am Herz-Jesu-Fest - Rekonziliation und Firmung in der Minoritenkirche - „Brot vom Himmel hast Du uns gegeben …“ - Erstmals über 700 Priester - Unter dem Schutz des hl. Dominikus - Für die Heiligung der Priester beten - Trösterinnen des Erlöserherzens - Sind wir Gehorsam schuldig? - Der christliche Altar - Erzbischof Marcel Lefebvre – „Wir müssen auf diesem Weg mit Festigkeit weitergehen!“

Mitteilungsblatt - Juli 2022

01. Juli 2022
Abiturfeier in Schönenberg - Schulfest in Memmingen - Ministrantentreffen in Zaitzkofen - Distriktsausflug - Requiem Pater Markus Heggenberger - „Eine Elite von glühenden Seelen heranbilden!“ - Wiener Minoritenkirche übergeben - Patronatsfest in Wangs - Normalität wieder neu geschätzt - Die kirchliche Jurisdiktion - Erzbischof Marcel Lefebvre – Warum gibt es das Gesetz?

Mitteilungsblatt - Juni 2022

01. Juni 2022
Gedanken zum Herz-Jesu-Monat - Drittordenstreffen in Jaidhof - Frühjahrstreffen der KJB in Brixen Südtirol - Erinnerung an einen großen Wohltäter - Ankündigungen - Priester- und Diakonatsweihen 2022 - Berufungswallfahrt in St. Katharinental am 30. April 2022 - Die Schwestern der Priesterbruderschaft St. Pius X. - Requiem für Pater Klaus Wodsack - Unsere Haltung zur neuen Messe - Erzbischof Marcel Lefebvre – Zwei Kardinäle

Seiten